Die SMS Baureihe ist von HERBOLD MECKESHEIM GmbH konstruktiv überarbeitet worden

Herbold Meckesheim ist Aussteller auf der IFAT 2014 (05.05.-09.05.) in München, Halle C1/ Standnr. 105

Die SMS Baureihe ist von HERBOLD MECKESHEIM GmbH konstruktiv überarbeitet worden.

Um auch schwierigste Aufgabenstellungen in einem Arbeitsgang bewältigen zu können, wurde die gesamte Baureihe der SMS Schneidmühlen der schweren Baureihe optimiert.

Diese Maschinen werden gebaut mit einer Rotorbreite von 600 bis 2000 mm, bei Antriebsleistungen von 45 bis 315 kW. Die Messer sind segmentförmig gestaltet, die bequeme und schnelle Austauschbarkeit der Werkzeuge stand beim Design im Vordergrund.

Details

Die neue Generation: HERBOLD-Schneidmühlen mit Zwangsbeschickung

Die von HERBOLD MECKESHEIM neu entwickelte Schneidmühlen-Baureihe SB mit Zwangsbeschickung ist weiter auf Erfolgskurs. Neue Anlagen für das Recycling von PET-Flaschen werden inzwischen überwiegend mit dieser neuen, besonders wirtschaftlichen Mühlenkonzeption bestückt. Auch als Nachzerkleinerer, dort wo Shredderanlagen die erforderliche Endkorngröße nicht erreichen, wird die SB-Baureihe erfolgeich eingesetzt…

Details

Coperion und Herbold Meckesheim präsentieren auf der K 2022 Komplettlösungen für das Kunststoff-Recycling

Komplette Anlagen für das Kunststoff-Recycling im industriellen Maßstab aus einer Hand – dies ermöglicht der kürzlich vollzogene Zusammenschluss von Coperion mit dem Maschinenbauunternehmen Herbold Meckesheim. Coperion, Technologieführer für Extrusion und Compounding, Schüttgutanlagen und Dosiersysteme, führt seine eigenen Kompetenzen im Bereich Recycling mit denen von Herbold Meckesheim, Spezialist für mechanisches Recycling von Kunststoffen und Kunststoffabfällen, in der neuen Business Unit Recycling zusammen.

Details

Coperion und Herbold Meckesheim auf der Plastindia 2023

Auf der Plastindia 2023 (01.-05.02.2023, Pragati Maidan, Neu-Delhi/Indien) zeigt Coperion, Technologieführer für Extrusion und Compounding, Schüttgutanlagen und Dosiersysteme, auf seinem Messestand 7H-FP-C-3 innovative Lösungen und Neuentwicklungen, die der Herstellung von Polyolefinen und dem Compoundieren von Technischen Kunststoffen deutlich mehr Effizienz verleihen.
Gemeinsam mit dem Maschinenbauunternehmen Herbold Meckesheim, mit dem sich Coperion kürzlich zusammengeschlossen hat, werden auf dem Messestand darüber hinaus verschiedenste Prozess- und Anlagenlösungen für die Rückgewinnung von Kunststoffen aller Art vorgestellt. Solche Komplettanlagen für das mechanische und chemische Kunststoff-Recycling zeichnen sich durch ihren hohen Automatisierungsgrad, ihren sehr verantwortungsbewussten Umgang mit Ressourcen und sehr hohe Produktqualitäten aus, die sie erzielen.

Details